Talentum-Akademie

Die Talentum-Akademie bietet Ihnen ein vielseitiges pädagogisches und psychologisches Angebot, welches einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung- und entfaltung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen leisten möchte. 

Neben einem bunten Ferien-, Nachmittags- und Wochenendprogramm, bietet die Talentum-Akademie auch verschiedene Trainings, Weiterbildungen und Fachvorträge an.


Hier finden Sie den aktuellen Kursplan der Talentum-Akademie!

Psychologische-Eltern-Gruppenberatung 

  • deutschlandweit per Zoom
  • 6 Abende
  • unterschiedliche Themen


Hier finden Sie die Daten und Themen des nächsten Blocks

Talentum Fachpraxis für Begabung und Entwicklung Hamburg

Jugendtreff, immer Freitags)

Wir bieten überdurchschnittlich oder hochbegabten Jugendlichen die Möglichkeit, sich in unseren Räumlichkeiten zu treffen. Gern stehen wir bei Bedarf für psychologische (oder andere) Fragen zur Verfügung. Es kann z.B. gemeinsam gekocht oder getöpfert werden - oder einfach nur gequatscht. 
Wir bitten um Anmeldung der Teilnehmer. 

Klavierunterricht auf Englisch bei Rosalie

Immer Samstags unterrichtet Rosalie Kinder oder Erwachsene in der Talentum-Akademie Klavier. Dieser findet in englischer Sprache statt. Uhrzeit (zwischen 10 und 18 Uhr) und Länge des Unterrichts werden mit uns vereinbart, gern kann auch eine kleine Gruppe unterrichtet werden. Für weitere Informationen und Terminabsprache können Sie uns gern anrufen oder per Mail kontaktieren.

Mentor-Programm

Wir sind das Bindeglied zwischen Mentor und Mentee. Nehmen Sie bei Interesse an dem Mentor-Programm gern Kontakt zu uns auf. 

Talentum Fachpraxis für Begabung und Entwicklung Hamburg

Buddy-Programm

Wir verbinden Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder auch Eltern auf Wunsch miteinander!
Möchten Sie an dem Buddy-Programm Teilnehmen, melden Sie sich gern bei uns, damit wir Sie in das Programm aufnehmen können. Sobald wir einen passenden "Buddy" gefunden haben, melden wir uns bei Ihnen!

Talentum-Lerncoaching (auch online)

Das von Talentum eigens entwickelte Lerncoaching für überdurchschnittlich- und hochbegabte Kinder, Jugendliche und Erwachsene beinhaltet neben dem klassischen Elementen eines Lerncoachings  auch Informationen über die Neurobiologie des Lernens und Elemente aus verschiedenen Psychotherapiemethoden (z.B. CBASP und ACT).

Fachvorträge und Weiterbildungen (auch online)

Gern halten wir Vorträge oder bieten verschiedene Weiterbildungen in unserem Institut oder in Ihrer Einrichtung an:

  • Hochbegabung in der Schule
  • Wie erkenne ich eine Hochbegabung?

       (für Fachpersonen)

  • Fehldiagnosen bei Hochbegabung
  • Hochbegabung und/oder Autismus?
  • Neurobiologische Folgen einer Entwicklungstraumatisierung
  • Traumapädagogik
  • Autismus erkennen, verstehen und diagnostizieren mit FSK, AAA, ADI-R und ADOS2

Interesse geweckt?