Talentum - Akademie 

Der Schwerpunkt der Akademie macht die Entwicklung und Förderung von verschiedenen persönlichen Kompetenzen aus, welche für die Persönlichkeitsentwicklung und ein gesundes und erfüllendes Leben der (heranwachsenden) Menschen sehr wichtig ist. 
Wir legen großen Wert auf die Stärkung der Persönlichkeit und möchten zur Persönlichkeitsentfaltung- und entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen.
Die Akademie hat sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit hoher Begabung oder Hochbegabung spezialisiert, wir arbeiten aber grundsätzlich integrativ. Wir freuen uns über eine Mischung von verschiedensten Persönlichkeiten,  denn in der Realität müssen auch alle miteinander zurechtkommen. Bei uns soll dies mit Verständnis und vor allem viel Freude gelingen.

Unsere Kurse werden ausschließlich von pädagogischem oder psychologischem Fachpersonal durchgeführt.

ACHTUNG: zur Zeit finden keine Nachmittagskurse statt! (s.u.)

Die Talentum-Akademie Nachmittagskurse können zurzeit nicht durchgeführt werden. Aufgrund von Platzmangel sind wir auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Sobald wir wissen wann es weitergehen kann, werden wir hier sofort informieren.

Die Vorschule und der Minecraft-Kurs am Samstag sowie der Klavierunterricht sind davon ausgenommen.

Informationen über unsere Talentum-Voschule erhalten Sie hier.

3D-Druck

In diesem Kurs erlernen die Kinder den sicheren Umgang mit dem 3D-Drucker und ein 3D-Zeichenprogramm kennen, mit welchem sie 3D-Zeichnungen erstellen und hinterher mit dem 3D-Drucker ausdrucken können. Hier können z.B. eigene Minecraft- oder Legoprojekte erstellt und gedruckt werden. 

Ich-Du-Wir

Ich-Du-Wir ist ein Programm, zur Förderung der Soziale Kompetenz. Hierzu zählen insbesondere die Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Selbstreflexion, das Durchsetzungsvermögen und den gegenseitigen Respekt.
Dies passiert durch viel spielerische Aktivität mit hohem Spaßfaktor.

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Ich-Du-Wir

Backen und Kochen

Insbesondere im Herbst und Winter lässt sich gut zu Themen wie Halloween, Weihnachten, Herbst usw. backen und kochen. Das Angebot ist vielfältig, mit dabei müssen auf jeden Fall Cakepops, Cupcakes, Thementorten usw. sein. Beim Kochen richten wir uns nach beliebten Gerichten verschiedener Länder und den Wünschen der Kinder.
Die Arbeit in der Küche fördert die Feinmotorik, Kreativität, Selbstständigkeit, Konzentration, Geduld, Augen-Hand-Koordianation steigert das Selbstwertgefühl, fördert das Lesen und die mathematische Kompetenz und in der Gruppe zusätzlich noch die soziale Kompetenz. Während des Kochens und Backens vermitteln wir Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln, über die Lebensmittel selbst und über gesunde Ernährung. In der Gruppe probieren die Kinder häufiger neue Lebensmittel aus, welche sie zu Hause nicht essen würden. Und das alles mit Spaß in der Gemeinschaft anderer Kinder.

Jugendtreff (ab 13 Jahren)

Wir bieten überdurchschnittlich oder hochbegabten Jugendlichen die Möglichkeit, sich in unseren Räumlichkeiten zu treffen. Ein wichtiger Teil für Hochbegabte ist es, Gleichgesinnte zu treffen um möglichen Einsamkeitsgefühlen oder Gefühlen der Andersartigkeit entgegenzuwirken. Gern stehen wir bei Bedarf für psychologische (oder andere) Fragen zur Verfügung. Die Jugendlichen können alle Einrichtungen der Akademie nutzen oder auch einfach nur "chillen", ganz nach Lust und Laune.

Kreativwerkstatt und 
Minecraft-Labor

Wir basteln, kochen, malen rund um das Thema Minecraft. Natürlich darf auch das gemeinsame Minecraft-Spielen auf den Talentum-Servern nicht fehlen. Hier können die Kinder sich gegenseitig mit Tipps versorgen. Wir haben zudem das gesamte Minecraft-Lego im Angebot, auch hiermit können gemeinsame Welten kreiert und z.B. Stopp-Motion Filme gedreht werden. Minecraft 3D-Zeichnen und Drucken steht ebenfalls auf dem Programm! 
In der Kreativwerkstatt können mit unserem großen Bastelsortiment eigene Bastelideen umgesetzt werden. 

Klavierunterricht auf Englisch bei Rosalie

Immer Samstags unterrichtet Rosalie Kinder oder Erwachsene in der Talentum-Akademie Klavier. Dieser findet in englischer Sprache statt. Uhrzeit (zwischen 10 und 18 Uhr) und Länge des Unterrichts werden mit uns vereinbart, gern kann auch eine kleine Gruppe unterrichtet werden. Für weitere Informationen und Terminabsprachen können Sie uns gern anrufen oder per Mail kontaktieren.

Python-Programmierkurs

  • Einsteigerkurs: Fr. 28.10. - So. 30.10.22 

              (Fr. 18-20 Uhr, Sa. und So. 11-13 Uhr)

  • Python I: Fr. 02.12. - So. 04.12.22

              (Fr. 18-20 Uhr, Sa. und So. 16-18 Uhr)

  • Python II: Fr. 09.12. - So. 11.12.22 

             (Fr. 18-20 Uhr, Sa. und So. 16-18 Uhr)


Vortragsreihe

Vorträge für Kinder und Jugendliche, jeweils 7 Einheiten freitagnachmittags:

  •    Astrophysik (Fr, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr, ab dem 28.10.)
  •    Neolithikum (Fr, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, ab dem 28.10.) 
  •    Geschichte des Lebens (Januar 2023, tbd)
  •    Geschichte des alten Ägyptens (Januar 2023, tbd)

Vor Ort in der Akademie oder online!
Weitere Informationen zu dem Inhalt finden Sie hier!

Stricken für Anfänger

Saskia zeigt den Kindern alle Schritte des Strickens, so dass sie nach ein wenig Übung mit einem Schal, Socken oder ähnliches nach Hause gehen können. Stricken hat unzählige positive Seiten: so ist es eine super Methode zur Stressprävention, da die langsame, rhythmische Arbeit etwas meditatives hat. Stricken wird ein ähnlicher Effekt wie Yoga oder Achtsamkeitstraining attestiert. Durch die Entspannung beim Stricken produziert der Körper den Neurotransmitter Serotonin, welches Angstzustände und Depressionen lindert. Die Koordination mit beiden Händen sorgt dafür, dass sich neue Verknüpfungen im Gehirn bilden, welche die Konzentration steigern. Die Augenbewegung von links nach rechts fördert zudem die Gedächtnisleistung. Beim Büffeln für die nächste Klausur wird also einfach ein wenig gestrickt und schon geht alles leichter :-)
Am Ende kommt der Stolz über das selbst Hergestellte, was dem Selbstbewusstsein einen Aufschwung bereitet.

Mentaltraining für Schulkinder

Die Kraft der Gedanken ist zwar vielen bekannt, die Möglichkeiten und Auswirkungen werden aber trotzdem von vielen unterschätzt. Durch Mentaltraining können unterschiedlichste Effekte erreicht und individuelle Ziele verfolgt werden: emotionale, kognitive und auch körperliche Fähigkeiten können durch entsprechendes Mentaltraining verbessert werden. Scheint kaum vorstellbar? Ist aber wissenschaftlich erwiesen! 

Kinder-Tier-Yoga und Entspannungstraining

Wir erlernen Yoga mit den Kindern spielerisch, indem unsere Yoga-Asanas einen Tiernamen bekommen und wir dabei z.B. Brüllen wie ein Löwe. Wer nicht mag, muss natürlich nicht brüllen. Nach jeder Yoga-Einheit führen für eine Entspannungseinheit durch, z.B. Bodyscan, Traumreisen, Progressive Muskelentspannung etc.

Kinder- und Jugendparlament

Die Lobby für hochbegabte Kinder und Jugendliche ist noch sehr klein. Viele Institutionen arbeiten an der breiten Aufklärung, finden aber leider viel zu selten Gehör. Wir haben uns überlegt, dass die Kinder direkt vielleicht mehr Gehör bekommen. Wir werden gemeinsam besprechen, welche Veränderungen die Kinder und Jugendlichen sich wünschen, uns überlegen wie wir uns Gehör verschaffen und unsere Pläne in die Tat umsetzen.
Einen zweiten Teil des Kurses wünschen wir uns gemeinsame Projekte, welche wir mit oder für die Hamburger Bürgerschaft umsetzten können. 

Kinderfirma

Wir bauen gemeinsam mit den Kindern eine Firma auf und lernen dabei einfache Grundlagen der Gründung, der Buchhaltung, des Marketings etc. In dieser Firma können die Kinder eigenen Projekte umsetzen, basteln, backen, töpfern....was auch immer in den Köpfen der Kinder herumschwirrt. Die Ergebnisse der Arbeit wollen wir dann vermarkten und den Erlös für einen guten Zweck spenden. Gemeinsam mit den Kindern überlegen wir, wer ein guter Spendenempfänger sein kann. 

Journalismus

Wir erstellen gemeinsam eine Online-Zeitschrift. Jedes Kind kann sich für den Inhalt ein eigenes Thema wählen. Für die Recherche besprechen wir,  was gute Quellen für Informationen sein können. Vielleicht finden wir auch passende Interviewpartner für die jeweiligen Themen. Wir unterstützen im Schreibprozess und am Ende arbeiten wir gemeinsam am Layout. Nach der Veröffentlichung hoffen wir auf viele interessierte Leser!

Redstone Magic

In diesem Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen, wie sie in Minecraft mit Redstone (=elektrische Leitung in Minecraft) ihre eigenen Maschinen und Schaltungen zu bauen, mit denen sie
ihre Minecraft Welt Stück für Stück automatisieren können.
Anschließend haben alle die Möglichkeit sich einem eigenen Projekt alleine oder zu zweit zu widmen, um die Schaltungen selbst auszuprobieren. Im Laufe des Workshops können die Kinder und Jugendlichen sich dann der großen Herausforderung stellen eine „Stadt der Zukunft“ in Minecraft zu planen und anschließend zu bauen.
 

Konzentrationstrainig

Manches Mal verlässt uns die Konzentration. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wir zeigen den Kindern und Jugendlichen, welche Möglichkeiten und Strategien es gibt, um mit Konzentrationsproblemen umzugehen.Dieser Kurs eignet sich sehr gut für Kinder ab der 2. Klasse.