Über uns
Das Talentum Institut und die Akademie für Begabung und Entwicklung befinden sich in Hamburg, wir unterstützen Sie aber deutschlandweit und bieten viele unserer Leistungen auch online an. Unser Leistungsangebot hat sich aus unserer eigenen Erfahrung, auch als Eltern, heraus entwickelt.
Wir bieten umfangreiche Diagnostik, Psychotherapie, Beratung, Coaching, Vorträge und Weiterbildung an. Bei uns sind Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Paare, Eltern oder auch ganze Familien herzlich willkommen.
Isabell Paasch-Elfers
Klinische Psychologin (M.Sc.), Begabungspädagogin (IFLW)
Neben meiner Berufung als Psychologin bin ich Mutter zweier hochbegabter Kinder und einem geistig behinderten Pflegekind. Erst durch die Diagnostik meiner Tochter habe ich meine eigene Hochbegabung entdeckt, was ich bis dahin nie für möglich gehalten hätte.
Über viele Jahre hinweg habe ich mich sehr ausgiebig mit mir und meiner Geschichte auseinandergesetzt. Auf diesem Weg habe ich mich von einer ehemals schulischen Minderleisterin (auf die Hochbegabung bezogen) zu der weiterentwickelt, die ich jetzt bin.
Meine Ideen für das Talentum-Institut und die Talentum-Akademie entstanden und entstehen aus meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Hochbegabung - insbesondere durch die als Mutter. Ich erinnere noch genau, wie überfordert und allein ich mich gefühlt habe, als wir erfahren haben, dass unser Kind hochbegabt ist. Es liegt mir sehr am Herzen, einen Ort anzubieten, an dem alle Anliegen rund um das Thema Hochbegabung offen besprochen werden können.
Ausbildungen
- in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Erwachsene & Kinder) nach dem verhaltenstherapeutischen Richtlinienverfahren, HIP - Hamburg
- M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie (Medical School Hamburg)
- Systemische Beraterin/Coach und Systemische Therapeutin, seit 2021 (Campus Naturalis)
- B. Sc. Psychologie (Hamburger Fern-Hochschule)
- Ausbildung zur Telefonseelsorgerin (Diakonie)
- Begabungspädagogin (IFLW)
- Beraterin für Hochsensibilität bei Kindern & Jugendlichen (IFLW)
- Psychologische Beraterin für Pädagogik (IFLW)
- Sensorische Integrationstherapie (SI)
- Yoga-B-Lizenz (Trainerlizenz)
- Ausbildung Traumasensibles Yoga (TSY)
- Entspannungstrainer-B-Lizenz (Trainerlizenz)
- Ausbilder-Eignung (IHK)
- Safe and Sound Protocol (iLS)
Weiterbildungen
- Gutachterin im familiengerichtlichen Verfahren (Weinberger Forum GmBH)
- CBASP - Einführungs- und Aufbauworkshop (DGVT)
- ADOS-2 -ADI-R Kompaktworkshop zur Autismusdiagnostik (Hamburger Autismus Institut)
- Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
- DBT-PTBS (Prof. Dr. Bohus)
- EMDR (TherMedius)
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Prof. Norbert W. Lotz, Stephen Hayes)
- Händigkeitsdiagnostik bei Vorschülern (Prof. Dr. A. Salomon)
- Regelmäßige Fortbildung in Intelligenzdiagnostik (Pearson Academy und Hogrefe Academy, Dr. Lehnhardt)
- Diagnostik von Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern (Hogrefe Academy)
- ADHS Diagnostik & Therapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Dr. Ulrich Kohns)
- Diagnostik ADHS im Kindes & Jugendalter (Hogrefe Academy)
- Diagnostik Autismus-Spektrum-Störung bei Erwachsenen (Hogrefe Academy)
- Diagnostik Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern und Jugendlichen (Hogrefe Academy)
- Paartherapie (TherMedius)
- Traumpädagogik (Universitätsklinikum Ulm)
- Traumatherapie (Universitätsklinikum Ulm)
- Diagnostik von Angststörungen bei Kindern und Erwachsenen (Horegfe Academy)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
- Metakognitives Training bei Depressionen (UKE)
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
- Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- SENG USA
- Alpha Genius Netzwerk
- autismus Deutschland e.V.
- Mensa Deutschland e.V.
- Clever People
Motja von Krosigk
Klinische Psychologin (M.Sc.)
Jedes Kind ist anders. Und jedes Kind braucht neben der Erfüllung der Grundbedürfnisse einen Koffer, der individuell zusammengestelltes Werkzeug enthält, um seine Kompetenzen voll entfalten zu können. Manchmal bedarf es Unterstützung, um herauszufinden, welches Werkzeug ein Kind benötigt. Ich bin seit über 10 Jahren im Bereich der Entwicklungspsychologie tätig und lerne mit jedem neuen Kind, dem ich begegnen darf, dazu.
Ich bin selbst Mutter zweier Kinder, studierte Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Meine Arbeit beruht auf einer humanistischen Grundhaltung und mein therapeutischer Ansatz ist tiefenpsychologisch fundiert.
Aus- und Weiterbildungen
- in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche nach dem tiefenpsychologischen Richtlinienverfahren, ZAP - Lübeck
- ADOS-2 -ADI-R Kompaktworkshop zur Autismusdiagnostik, Hamburger Autismus Institut
- Intelligenzdiagnostik, Pearson Academy
- MSc Klinische Psychologie und Psychotherapie, Medical School Hamburg
- Systemische Familienberatung, BlauRaum, Frankfurt
- Safe and Sound Protocol (SSP), iLS, Colorado, USA
- Marte Meo Practitioner, Leitung Susanne Ahrens, Hamburg
- Heilpraktikerin für Psychotherapie, Landesprüfungsamt, Hamburg
- MSc Psychology - Schwerpunkt Forschung, University of Sunderland, Großbritannien
- BA Psychology und German Language Teaching, National University of Ireland, Galway, Irland
- Akademie für Kunsttherapie, Hamburg
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein (PkSH)
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendlichenpsychiartrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
Agnieszka Kicka
(Dipl. Päd. / Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie)
Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr mit dem Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie und arbeite begleitend mit deren Eltern und Bezugspersonen.
Mein Behandlungsspektrum umfasst alle kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder, emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten des Kindes- und Jugendalters.
Die Therapie biete ich in Deutsch und Polnisch (Muttersprache) an.
Susann Nitz
Klinische Psychologin (M.Sc.)
Indem wir uns vorstellen, dass wir alle in einem leistungsstarken Sportwagen sitzen, aber nicht in der Lage sind, seine volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen, weil wir eine falsche Anleitung verwenden, kann man nachvollziehen, wie es ist, Potenzial zu haben, aber nicht in der Lage zu sein, es vollständig auszuschöpfen. Falsche Vorstellungen oder Handlungsmuster halten uns davon ab, unser volles Potenzial zu entfalten.
Mit meinem Schwerpunkt Familientherapie, Psychodiagnostik sowie Berufs- und Unternehmensberatung biete ich eine umfassende Palette an, um meinen großen und kleinen Klient:innen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Ziele zu erreichen.
Mein Angebot umfasst:
- Berufsberatung und Berufseignungsdiagnostik bei Studienwahl, Berufswahl und Neuorientierung
- Potenzialdiagnostik
- Beratung in den Bereichen Führung, Teammanagement, Konfliktlösung und Change-Management
- Eltern- und Familienberatung
- Familientherapeutische Beratungs- und Reflexionsgespräche
Aus- und Weiterbildungen
- in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche nach dem verhaltenstherapeutischen Richtlinienverfahren
- M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie, Medical School Hamburg
- Intelligenzdiagnostik, Pearson Academy
- B.Sc. Psychologie, Universität Hamburg
- Yogalehrerin-Ausbildung zertifiziert nach American Yoga Alliance (AYA)
- ROMPC®-Beraterin
- Fast Track Trainee Programm - Führungskräftetraining, Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
- Bankkauffrau (IHK), Sparkasse Stade Altes Land
- Staatlich geprüfte Kinderpflegerin
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)
Katy Herges
(Praxismanagement)
Katy Herges ist für unser Büromanagement zuständig und somit das Herzstück der gesamten Organisation. Ohne jemanden, der all unsere Termine, Anrufe, Buchhaltung und sonstige Aktivitäten zusammenhält, wären wir wohl nur halb so leistungsfähig.
Frau Herges hat bei allen Fragen ein offenes Ohr für Sie. Sollte einmal mehr Gesprächsbedarf nötig sein, leitet sie Ihre Kontaktdaten an uns weiter und wir melden uns dann schnellstmöglich zurück.
Saskia
(Pädagogische Leitung der Talentum-Akademie)
Dass ich als Erwachsene mit Kindern arbeiten möchte, stand für mich schon in der Grundschule fest, was Anderes kam nie in Frage. Ich habe als Sozialpädagogische Assistentin dann in verschiedenen Krippen, Kindergärten, Vorschulen und in der Grundschule gearbeitet, alles Erfahrungen, die für meine persönlichen Entwicklung, aber natürlich auch für meine weitere Arbeit sehr wertvoll waren. Meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten habe ich dann (natürlich) in einer Kinderarzt-Praxis gemacht und mochte besonders die U-Untersuchungen gerne, weil es da um die psychische, physiologische, motorische, kognitive und sprachliche Entwicklung/Gesundheit der Kinder ging. Alles Themen, die mich schon immer sehr interessiert haben und in denen ich mich regelmäßig begeistert weiter fortbilde :-)
Kinder in ihrer Entwicklung und ihrem Heranwachsen zu begleiten und zu unterstützen, kann ziemlich herausfordernd sein, gleichzeitig ist es aber auch die schönste und beste Investition in die Zukunft.
Ich freue mich auf tolle Themen und Projekte mit euch und euren Kindern in der Talentum-Akademie :-)
Ausbildungen und Erfahrungen
Ausbildungen:
- Sozialpädagogische Assistentin
- Medizinische Fachangestellte
Qualifikationen:
- Kindertagespflegeperson/Tagesmutter
- "DELFI" -Kursleitung
- Kursleitung für Babymassage
- Mütterpflegerin & Doula (in Ausbildung)
Fortbildungen:
- Begabungspädagogin (IFLW)
- Regelmäßig 1.Hilfe am Kind
Charlotta Kaufmann
(Kursleiterin Talentum-Akademie)
Es ist mir ein Herzensanliegen, die Entwicklung von Kindern zu unterstützen und jedes von ihnen so zu sehen, wie es ist. Als Mutter einer aufgeweckten Tochter darf ich täglich an ihrer Entwicklung teilhaben. Auch in meinem Beruf als Psychologin möchte ich gerne ein Teil dazu beitragen, kleine Menschen zu großen, individuellen und glücklichen Menschen heranwachsen zu sehen.
Praktische Erfahrungen durfte ich in der Diagnostik psychischer Erkrankungen sammeln, sowie in der Beratung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und aktuell in der Beratung von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen. All diese Einblicke haben mein Welt- und Menschenbild erweitert und mich auf dem Weg zur Psychotherapeutin und darin, mich hier besonders auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu konzentrieren, bestärkt.
Christine Haas
(Kursleiterin Talentum-Akademie)
Wenn mich jemand fragen würde: „Was kannst du besonders gut?", würde ich mit der Antwort zögern. Würde mich allerdings jemand bitten, etwas auszuprobieren, was ich vorher noch nie gemacht habe, wäre ich sofort dabei. Damit wäre die erste Frage eigentlich beantwortet. Mich neuen Herausforderungen zu stellen ist etwas, was ich besonders gut kann. Dabei kann ich mich seit ein paar Jahren auf meine endlich entdeckte Hochbegabung als Rückendeckung verlassen. Für mich war nämlich nicht immer klar, ob ich mich allen Herausforderungen stellen kann. Trotz eines holprigen Lebenslaufs bin ich Kindheitspädagogin geworden. Anschließend habe ich dann in den Niederlanden einen Master of Science „Education and Child Studies“ mit Schwerpunkt „digitale Medien“ obendrauf gesetzt. Da dieses Studium auf Englisch stattgefunden hat und ich auch im privaten Umfeld viel Englisch spreche, finden meine Kurse hauptsächlich auf Englisch statt.
Aktuell arbeite ich als Sozialpädagogin mit jungen Menschen mit psychischen Belastungen und Familien mit Kindern, die Unterstützungsbedarf haben. Außerdem gebe ich gelegentlich Seminare an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg zum Thema digitale Medien in Kindheit und Familie. Auch privat ist mein Leben gefüllt mit digitalen Medien – hauptsächlich Videospiele. Bei meinen anderen Hobbys bin ich weiter entfernt von Expertenwissen, eigne mir aber immer Mal wieder neue Fertigkeiten an. Zum Beispiel wie man Konsolen repariert oder einen Livestream durchführt.
Rosalie Zoetmulder
(Klavierunterricht in englischer Sprache)
The world of music is a vast one. Whether you're exploring the hidden meaning behind a classical piece, or train how to control your hands and body to play that one part precisely how you want it, there's always more to discover and learn. You're never "done” learning when it comes to music and that's what I love about it. It combines rational thinking with artistry and emotion and depending on what level you are playing at, precise, coordinated training of the body and ears.
I am a pianist from the Netherlands. Although I only discovered my love for playing the piano and music around the age of 16, I immediately knew that I wanted to do more with this.
In music I have really found my passion and I want to excel in it as much as possible. With the knowledge I have gained and am still gaining daily, I strive to always further continue to develop musically and artistically.
Of course, being a pianist, the piano is the instrument in which I have the most expertise, but in addition to piano I have a great interest in other keyboard instruments such as the harpsichord, the clavichord and the fortepiano and even other instruments in general. Any music instrument is fascinating to me, from the way they are played, to why its sound is the way it is, to the history of the instrument and when and how it was created.
With my almost infectious excitement and love for music and pianoplaying I always hope to inspire people to discover the world of music and help them experience not only how I see music, but also help them develop how they themselves can play, interpretate and enjoy music to the fullest.
Simone Falk-Hiller
(Kursleiterin Talentum-Akademie)
Es gibt Tage, da hat man einfach Glück!
Einer dieser Glückstage meiner Kindheit war, als mein großer Bruder vergessen hatte, sein Zimmer abzuschließen, und ich war auch noch alleine zu Hause.
Was es da alles gab: Süßigkeiten, alles was ein Pfadfinder braucht - und dieses Buch auf seinem Schreibtisch.
Ich blätterte ein wenig durch und war verwirrt. Deutsche und englische Wörter und Zahlen...
Doch nach und nach bekamen die ersten Seiten einen Sinn.
Der Schlüssel ging in der Haustür und ich hatte keine Zeit zu verlieren: Noch schnell ein paar Lakritze in den Mund, das Buch untern den Pullover und ich rannte in mein Zimmer.
Natürlich wurde ich als Bücherdiebin entlarvt und die Strafe war viel zu hart. Ich konnte auch niemandem meine Faszination für dieses Buch erklären. Es lehrte eine Programmiersprache in 100 Beispielen. Das ist eine Weile her und es sollte nicht das letzte Buch zum Thema "Programmieren" bleiben . Ich muss Bücher nicht mehr unter den Pullover schieben, aber ich entdecke sie noch leidenschaftlich gerne. Und ich liebe Hacks aller Art: Hardware, Software - alles, was man anders nutzt als vorgesehen, zieht mich magisch an.
Als Kursleiterin sehe ich mich in diesem Satz wieder:
Willst du einen guten Seemann ausbilden, dann entfachen in ihm die Sehnsucht nach dem Meer.