Über uns

Das Talentum-Fachinstitut für Begabung und Entwicklung befinden sich in Hamburg, wir unterstützen Sie aber deutschlandweit und bieten viele unserer Leistungen auch online an. Unser Leistungsangebot hat sich aus unserer eigenen Erfahrung, auch als Eltern, heraus entwickelt. 

Wir bieten umfangreiche Diagnostik, Psychotherapie, Beratung, Coaching, Vorträge und Weiterbildung an. Bei uns sind Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Paare, Eltern oder auch ganze Familien herzlich willkommen.

Isabell Paasch

Isabell Paasch-Elfers
Klinische Psychologin (M.Sc.), Begabungspädagogin (IFLW),
Psychologisch Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. Ausb.

Neben meinem Beruf als Psychologin, bin ich Mutter zweier hochbegabter Kinder und einem geistig behinderten Pflegekind. Erst durch die Diagnostik meiner Tochter habe ich meine eigene Hochbegabung entdeckt, was ich bis dahin nie für möglich gehalten hätte. 
Über viele Jahre hinweg habe ich mich sehr ausgiebig mit mir und meiner Geschichte auseinandergesetzt. Auf diesem Weg habe ich mich von einer ehemals schulischen Minderleisterin (auf die Hochbegabung bezogen) zu der weiterentwickelt, die ich jetzt bin.
Meine Ideen für das Talentum-Institut und die Talentum-Akademie entstanden und entstehen aus meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Hochbegabung - insbesondere durch die als Mutter. Ich erinnere noch genau, wie überfordert und allein ich mich gefühlt habe, als wir erfahren haben, dass unser Kind hochbegabt ist. Es liegt mir sehr am Herzen, einen Ort anzubieten, an dem alle Anliegen rund um das Thema Hochbegabung offen besprochen werden können.

Ausbildungen

Created with Sketch.
  • in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Erwachsene & Kinder) nach dem verhaltenstherapeutischen Richtlinienverfahren, HIP - Hamburg
  • M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie (Medical School Hamburg)
  • Systemische Beraterin/Coach und Systemische Therapeutin, seit 2021 (Campus Naturalis/IFLW)
  • B. Sc. Psychologie (Hamburger Fern-Hochschule)
  • Ausbildung zur Telefonseelsorgerin (Diakonie)
  • Begabungspädagogin (IFLW)
  • Beraterin für Hochsensibilität bei Kindern & Jugendlichen (IFLW)
  • Psychologische Beraterin für Pädagogik (IFLW)
  • Sensorische Integrationstherapie (SI)
  • Yoga-B-Lizenz (Trainerlizenz)
  • Ausbildung Traumasensibles Yoga (TSY)
  • Entspannungstrainer-B-Lizenz (Trainerlizenz)
  • Ausbilder-Eignung (IHK)
  • Safe and Sound Protocol (iLS)

Weiterbildungen

Created with Sketch.
  • Kinderschutz in der Medizin - Grundkurs für Ärzte und approbierte Psychotherapeuten (Universitätsklinikum Ulm)
  • Gutachterin im familiengerichtlichen Verfahren (Weinsberger Forum GmBH)
  • CBASP - Einführungs- und Aufbauworkshop (DGVT)
  • ADOS-2 -ADI-R Kompaktworkshop zur Autismusdiagnostik (Hamburger Autismus Institut)
  • Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
  • DBT-PTBS (Prof. Dr. Bohus)
  • EMDR (TherMedius)
  • Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Prof. Norbert W. Lotz, Stephen Hayes)
  • Händigkeitsdiagnostik bei Vorschülern (Prof. Dr. A. Salomon)
  • Regelmäßige Fortbildung in Intelligenzdiagnostik (Pearson Academy und Hogrefe Academy, Dr. Lehnhardt)
  • Diagnostik von Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern (Hogrefe Academy)
  • ADHS Diagnostik & Therapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Dr. Ulrich Kohns)
  • Diagnostik ADHS im Kindes & Jugendalter (Hogrefe Academy)
  • Diagnostik Autismus-Spektrum-Störung bei Erwachsenen (Hogrefe Academy)
  • Diagnostik Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern und Jugendlichen (Hogrefe Academy)
  • Paartherapie (TherMedius)
  • Traumpädagogik (Universitätsklinikum Ulm)
  • Traumatherapie (Universitätsklinikum Ulm)
  • Diagnostik von Angststörungen bei Kindern und Erwachsenen (Horegfe Academy)
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
  • Metakognitives Training bei Depressionen (UKE)

Mitgliedschaften

Created with Sketch.
  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
  • SENG USA
  • Alpha Genius Netzwerk
  • autismus Deutschland e.V.
  • Mensa Deutschland e.V.
  • Clever People
Motja von Krosigk

Motja von Krosigk
Klinische Psychologin (M.Sc.), 
Systemische Therapeutin (IFLW)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. Ausb.

Jedes Kind ist anders. Und jedes Kind braucht neben der Erfüllung der Grundbedürfnisse einen Koffer, der individuell zusammengestelltes Werkzeug enthält, um seine Kompetenzen voll entfalten zu können. Manchmal bedarf es Unterstützung, um herauszufinden, welches Werkzeug ein Kind benötigt. Ich bin seit über 10 Jahren im Bereich der Entwicklungspsychologie tätig und lerne mit jedem neuen Kind, dem ich begegnen darf, dazu. 

Ich bin selbst Mutter zweier Kinder, studierte Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Meine Arbeit beruht auf einer humanistischen Grundhaltung und mein therapeutischer Ansatz ist tiefenpsychologisch fundiert.

Aus- und Weiterbildungen

Created with Sketch.


  • in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche nach dem tiefenpsychologischen Richtlinienverfahren, ZAP - Lübeck
  • Systemische Therapeutin, IFLW, Brandenburg
  • ADOS-2 -ADI-R Kompaktworkshop zur Autismusdiagnostik, Hamburger Autismus Institut
  • Intelligenzdiagnostik, Pearson Academy
  • MSc Klinische Psychologie und Psychotherapie, Medical School Hamburg
  • Systemische Familienberatung, BlauRaum, Frankfurt
  • Safe and Sound Protocol (SSP), iLS, Colorado, USA
  • Marte Meo Practitioner, Leitung Susanne Ahrens, Hamburg
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie, Landesprüfungsamt, Hamburg
  • MSc Psychology - Schwerpunkt Forschung, University of Sunderland, Großbritannien
  • BA Psychology und German Language Teaching, National University of Ireland, Galway, Irland
  • Akademie für Kunsttherapie, Hamburg

Mitgliedschaften

Created with Sketch.
  • Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein (PkSH)
  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendlichenpsychiartrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)
  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)

Agnieszka Kicka
(Dipl. Päd. / Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie)

Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsycho­therapeutin behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr mit dem Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie und arbeite begleitend mit deren Eltern und Bezugspersonen.
Mein Behandlungsspektrum umfasst alle kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder, emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten des Kindes- und Jugendalters.
Die Therapie biete ich auf Deutsch und Polnisch (Muttersprache) an.

Susann Nitz
Klinische Psychologin (M.Sc.)

Indem wir uns vorstellen, dass wir alle in einem leistungsstarken Sportwagen sitzen, aber nicht in der Lage sind, seine volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen, weil wir eine falsche Anleitung verwenden, kann man nachvollziehen, wie es ist, Potenzial zu haben, aber nicht in der Lage zu sein, es vollständig auszuschöpfen. Falsche Vorstellungen oder Handlungsmuster halten uns davon ab, unser volles Potenzial zu entfalten.


Mit meinem Schwerpunkt Familientherapie, Psychodiagnostik sowie Berufs- und Unternehmensberatung biete ich eine umfassende Palette an, um meinen großen und kleinen Klient:innen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Ziele zu erreichen. 
Mein Angebot umfasst:

  • Berufsberatung und Berufseignungsdiagnostik bei Studienwahl, Berufswahl und Neuorientierung
  • Potenzialdiagnostik
  • Beratung in den Bereichen Führung, Teammanagement, Konfliktlösung und Change-Management

Aus- und Weiterbildungen

Created with Sketch.
  • M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie, Medical School Hamburg
  • Intelligenzdiagnostik, Pearson Academy
  • B.Sc. Psychologie, Universität Hamburg
  • Yogalehrerin-Ausbildung zertifiziert nach American Yoga Alliance (AYA) 
  • ROMPC®-Beraterin
  • Fast Track Trainee Programm - Führungskräftetraining, Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
  • Bankkauffrau (IHK), Sparkasse Stade Altes Land

Mitgliedschaften

Created with Sketch.
  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)





Julia Hellgardt
Klinische Psychologin (M.Sc.)

Manchmal spürt man, das etwas nicht stimmt. Es gibt familiäre Schwierigkeiten oder schulische Herausforderungen und die Ursache ist nicht so einfach zu ergründen. Es fühlt sich an, wie ein „Tappen im Dunkeln“. Hier kann eine fundierte Diagnostik helfen. Sie bringt Klarheit und zeigt Handlungsoptionen auf, die zu einer Verbesserung der Situation führen können.
Es bereitet mir große Freude, Kinder und Familien auf ihrem Weg zu begleiten und sie zu unterstützen, ihr individuelles Potential zu erkennen und zu fördern - und so den für sie passenden Weg zu finden.
Neben meiner psychologischen Qualifikation wird meine Arbeit durch meine persönliche Erfahrung als Mutter dreier Kinder komplettiert.

Katy Herges
(Praxismanagement)

Katy Herges ist für unser Büromanagement zuständig und somit das Herzstück der gesamten Organisation. Ohne jemanden, der all unsere Termine, Anrufe, Buchhaltung und sonstige Aktivitäten zusammenhält, wären wir wohl nur halb so leistungsfähig.

Frau Herges hat bei allen Fragen ein offenes Ohr für Sie. Sollte einmal mehr Gesprächsbedarf nötig sein, leitet sie Ihre Kontaktdaten an uns weiter und wir melden uns dann schnellstmöglich zurück.

Daniela Werner
(Praxismanagement)

Daniela Werner ist eine weitere unverzichtbare Stütze in unserem Büromanagement. 
Ihre  Fähigkeit, sämtliche Termine, Anrufe, Buchhaltung und andere wichtige Aufgaben zu koordinieren, ermöglicht es uns, unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Arbeit mit unseren Klienten zu richten.


Frau Werner steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen anzuhören.